|
Shimano Super Ultegra Specimen
Hier mal wieder eine weitere Vorstellung von Ruten aus dem Hause Shimano. Es handelt sich hierbei um die Shimano Super Ultegra Specimen in 12 Ft. und 3 lb in Zusammenarbeit mit Matt Hayes.
Diese Rutenserie erschien erstmalig 1998/1999 in den Versionen 12 Ft. in 2 ¼ , 2 ½ , 2 ¾ und 3 lb, die 13 Ft. Version war nur in 3 ½ lb zu erwerben. Wobei zu erwähnen ist, das sie laut Katalog 1999 nur noch in drei Versionen angeboten wurde. Dies waren nur noch 12 Ft. Modelle in 2 ½ , 2 ¾ und 3 lb. Nur das Modell 12 Ft., 3 lb erhielt die Zusatzbezeichnung Fast Action.
Der Blank dieser Ruten war aus XT-100 Hochmodul-Carbonfasern hergestellt worden, ein Dynamic Response Blank ohne Rückgrat. Alle Modelle sind Zweiteilig. Diese Ruten besitzen eine Doppelringkonstruktion. Weiterhin wurden bei diesen Ruten nur Doppelsteg Fuji Sic Ringe verwendet. Der Rollenhalter wurde von Fuji exklusive für diese Ruten entwickelt, es handelt sich um einen Griff aus HD- Duplon und einem besonderen EVA Schutz des passgenauen Spigot Anschlusses.
Und das ganze bei einem Rutengewicht von 308 Gramm. Diese Ruten haben einen blau glänzenden Blank mit golfarbener Beschriftung. Auffallend an dieser Rute ist auf alle Fälle das hellgraue EVA am Rollenhalter. Die Lackierung der Rute ist einwandfrei, keine Blasen oder gar Rotznasen. Auch beim Lackieren der Ringwicklung und in den Zwischenräumen der Ringe wurde sehr sauber gearbeitet. Der Rollenhalter sitzt Bombenfest. Beim extremen Auswerfen schwabbelt die Spitze kein bisschen nach was einfach nur traumhaft ist.
Als meine Frau diese Ruten das erste Mal sah, meinte sie nur, das sind Ruten nach meinem Geschmack. Mit diesen Ruten ist schon nach kurzer Übungsphase ein Punktgenaues Auswerfen möglich.
Meine Frau fischte diese Ruten in Verbindung mit den Shimano Big Baitrunnern M. Vielleicht noch zu erwähnen ist, das sie in der Drillphase direkt unter der Rutenspitze noch weich genug ist, Trotzdem noch ausreichend Kraft im Blank hat um jeden Fisch von Hindernissen problemlos fernhalten können.
Tight Lines
Rainer
letzte Aktualisierung: 02.01.2011
|